Robbins

Robbins
Robbins
 
['rɔbɪnz],
 
 1) Frederick Chapman, amerikanischer Bakteriologe und Kinderarzt, * Auburn (Ala.) 25. 8. 1916; 1952-80 Professor für Pädiatrie in Cleveland (Ohio); bedeutende Forschungen über die Entstehung von Viruskrankheiten. Robbins entwickelte Verfahren zur Züchtung des Poliomyelitisvirus in Gewebekulturen und schuf damit die Voraussetzungen zur Herstellung eines wirksamen Impfstoffs gegen Kinderlähmung, wofür er 1954 (mit J. F. Enders und T. H. Weller) den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielt.
 
 2) Harold, eigentlich H. Rubin, amerikanischer Schriftsteller, * New York 21. 5. 1916, ✝ Palm Springs (Calif.) 14. 10. 1997; schrieb zahlreiche Bestsellerromane, häufig über das Leben in der Finanzwelt.
 
Werke: Romane: Never leave me (1954; deutsch Die Manager); Stiletto (1960; deutsch Die Profis); The inheritors (1969; deutsch Die Bosse); The Betsy (1971; deutsch Der Clan); Memories of another day (1979; deutsch Die Aufsteiger); Descent from Xanadu (1984; deutsch Die Unsterblichen); The storyteller (1985; deutsch Hollywood); Piranha (1986; deutsch Piranhas); The raiders (1995; deutsch Die Spekulanten); The stallion (1996).
 
 3) Jerome, amerikanischer Choreograph und Regisseur, * New York 11. 10. 1918, ✝ ebenda 29. 7. 1998. Als Musiker, Schauspieler und Tänzer vielseitig ausgebildet, brachte Robbins mit L. Bernstein 1944 sein erstes Ballett, »Fancy free«, heraus, in demselben Jahr zum Broadway-Musical »On the town« erweitert. 1949-59 künstlerischer Leiter, 1969-90 Ballettmeister des New York City Ballet, errang Robbins seine größten Erfolge mit den Musicals »West side story« (1957) und »Fiddler on the roof« (1964).
 
 
Weitere Choreographien:
 
Afternoon of a faun (1953);
 
Moves (1959);
 
Dances at a gathering (1969);
 
The Goldberg variations (1971);
 
Other dances (1976);
 
The four seasons (1979);
 
Glass pieces (1983);
 
Eight lines (1985);
 
2 & 3 Part Inventions (1994);
 
Brandenburg (1997).
 
 4) Tom, eigentlich Thomas Eugene Robbins, amerikanischer Schriftsteller, * Blowing Rock (N. C.) 22. 7. 1936; nahm am Koreakrieg teil; Journalist. Seine Romane reflektieren außergewöhnliche Bewusstseinszustände und führen ein Kaleidoskop surrealer Ereignisse vor, in deren Verlauf auch Institutionen wie CIA und FBI kritisiert werden; Kultfigur des literarischen Underground in den USA.
 
Werke: Romane: Another roadside attraction (1971; deutsch Ein Platz für Hot Dogs); Even cowgirls get the blues (1976; deutsch Sissy - Schicksalsjahre einer Tramperin); Still life with wood pecker (1980; deutsch Buntspecht); Jitterbug perfume (1984; deutsch PanAroma); Skinny legs and all (1990; deutsch Salomes siebter Schleier); Half asleep in frog pajamas (1994; deutsch Halbschlaf im Froschpyjama).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Robbins — can be:Places in the United States* Robbins, California, a town in Sutter County * Robbins, Illinois, a village in Cook County * Robbins, North Carolina, a city in Moore County * Bernie Robbins Stadium, Atlantic City, New JerseyThings* Baskin… …   Wikipedia

  • Robbins — ist der Familienname folgender Personen: Alexandra Robbins (* 1976), US amerikanischer Journalistin und Autorin Andrea Robbins (* 1963), US amerikanische Fotografin Anthony Robbins (* 1960), US amerikanischer Motivationstrainer und Erfolgscoach… …   Deutsch Wikipedia

  • ROBBINS (J.) — ROBBINS JEROME RABINOWITZ dit JEROME (1918 ) Danseur et chorégraphe amricain né à New York. Après avoir suivi des études de danse (classique, moderne, orientale, espagnole), de musique (piano et violon) et d’art théâtral, Jerome Robbins danse… …   Encyclopédie Universelle

  • Robbins — Robbins, NC U.S. city in North Carolina Population (2000): 1195 Housing Units (2000): 471 Land area (2000): 1.277901 sq. miles (3.309749 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.277901 sq. miles… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Robbins, IL — U.S. village in Illinois Population (2000): 6635 Housing Units (2000): 2138 Land area (2000): 1.469225 sq. miles (3.805275 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.469225 sq. miles (3.805275 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Robbins, NC — U.S. city in North Carolina Population (2000): 1195 Housing Units (2000): 471 Land area (2000): 1.277901 sq. miles (3.309749 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.277901 sq. miles (3.309749 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Robbins — Frederick Chapman …   Scientists

  • Robbins — Robbins, Frederick Chapman …   Enciclopedia Universal

  • Robbins — [rä′bənz] Jerome (born Jerome Rabinowitz) 1918 98; U.S. dancer & choreographer …   English World dictionary

  • Robbins — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Robbins peut désigner : Patronyme Robbins est un nom de famille notamment porté par : Anne Frances Robbins (née en 1921), plus connue sous le… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”